Für seine nächsten Konzerte hat sich der Regionalchor Nürtingen der NAK Süddeutschland etwas Besonderes vorgenommen: Drei Werke der zeitgenössischen Komponisten Ola Gjeilo und Peteris Vasks.
Ola Gjeilo, geboren 1978 in Norwegen, ist Pianist und Komponist. Er studierte Musik in Oslo, London und an der berühmten Julliard School in New York, wo er nach wie vor lebt. Nach Abschluss seines Studiums 2006 komponierte er vorwiegend Chorwerke. Seine Musik ist von Klassik, Jazz, Volks- und Popmusik sowie Filmmusik beeinflusst.
Eines seiner bekannteren Werke ist die „Sunrise Mass“ für achtstimmigen Chor und Streichorchester. Gjeilos Chorwerke zeichnen sich aus durch dichte Klangteppiche aus. Alles klingt überaus gefällig und sehr harmonisch. Der Zuhörer fühlt sich oft wie in eine Wolke aus Klang gehüllt.
Peteris Vasks wurde 1946 in Lettland geboren. Der heute als freischaffender Komponist in Riga lebende Vasks zählt zu den bekanntesten Komponisten aus den Staaten der ehemaligen Sowjetunion. „Da pacem, Domine“ ist erst 2016 komponiert und im Dom zu Riga erstaufgeführt worden. Dem Komponisten geht es mit diesem Werk, wie überhaupt mit dem Großteil seines musikalischen Wirkens, um den Wunsch nach Frieden. Vasks Musik hat eine rückhaltlose emotionale Kraft, die den Hörer mitten ins Herz trifft.
Der Chor wird begleitet vom Kammerorchester Stuttgart der NAK Süddeutschland.
Die Werke gelangen am
Samstag, dem 23. Februar 2019, ab 18 Uhr in der Neuapostolischen Reutlingen-West, Dürrstr.26
Sonntag, dem 24. Februar 2019, ab 17 Uhr in der Katholischen Kirchengemeinde St.Laurentius, Uhlandplatz 1, Bietigheim-Bissingen
zur Aufführung. Wir laden zu dieser ganz außergewöhnlichen Musik herzlich ein und hoffen, allen unseren Zuhörern und einem breiten Publikum einen ganz besonderen musikalischen Genuss bereiten zu können. Der Eintritt ist frei.